Die Corona Pandemie, die uns Anfang des Jahres 2020 heimgesucht hat, würfelte unseren Alltag ordentlich durcheinander und stellte uns vor neue noch nie dagewesene Herausforderungen.
Im März 2020 haben sich die Ereignisse förmlich überschlagen. Firmen mussten in Kurzarbeit gehen, Kindergärten und Schulen wurden geschlossen, Restaurants, Hotels und der Einzelhandel mussten ihre Türen für den Publikumsverkehr schließen, Vereine ihren Spiel- und Trainingsbetrieb einstellen. Der gewohnte Alltag stand von einem auf den anderen Tag still. Der Hessische Basketball Verband hat die Basketballsaison 2019-2020 abgebrochen. Wir im Verein den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung und bis auf weiteres eingestellt.
Nach einem 12-wöchigen Lockdown Sahr es kurzeitig nach einer Besserung aus. Der Trainingsbetrieb konnte am 02. Juni in der Ballsporthalle endlich wieder aufgenommen werden. Die Resonanz der Kinder, Jugendlichen und auch der Senioren im Training hat uns in unserer Entscheidung bestätigt. In der fünften Ferienwoche der Sommerferien, dem 04.08.2020, konnten wir es sogar vertreten wieder zum normalen Training mit Kontakt und allem was zum Basketball dazugehört zurückzukehren, um die Mannschaften in den neuen Jahrgängen optimal auf die neue Saison vorbereiten zu können.
Am Wochenende des 12/13.09.2020 ging es dann endlich los. Saisonstart ohne Zuschauer in die neue Saison 2020/2021. Auch sonst war nicht alles wie die Jahre davor. Unterschiedliche Hygienekonzepte der Vereine sorgten dafür, dass sich vor jedem Wochenende erst einmal auf die örtlichen Gegebenheiten eingestellt werden musste. Das gemeinsame Umziehen und die Teambesprechung in der Umkleidekabine, die fest zum Ablauf eines Spiels gehörten, gab es so nicht mehr. Teilweise durften nur zwei Personen in die Umkleide oder die Trikots mussten schon daheim angezogen werden. Wobei das erst nach dem Spiel richtig lustig wurde. Die Abstände auf den Bänken waren größer oder auch das Begrüßen und Verabschieden der anderen Teams musste entfallen. So konnten die ersten drei Spieltage bis zu den Herbstferien ausgetragen werden.
Anfang Oktober war bereits aus den Medien zu entnehmen, dass die Zahlen an Corona Erkrankungen wieder täglich in die Höhe schossen. Und so wurden die ersten Befürchtungen relativ schnell zur Gewissheit. Am 02.11.2020 ist es zum zweiten Lockdown, dem Lockdown Light gekommen. Seitdem ist der Trainings- und Spielbetrieb ein weiteres Mal eingestellt.
Wir mussten lernen mit diesen ungeahnten Einschränkungen umzugehen. Es sind liebgewonnen Gewohnheiten wie Training und Saisonspiele, wie unser allseits beliebtes Sommerfest, die Teilnahme an den Ferienspielen, der beliebte Kerbumzug oder auch die Weihnachtsfeier, die dieses Jahr nicht stattfinden konnten. Menschliche Nähe sind plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. Das hat viele von uns, menschlich und gesellschaftlich, an unsere Grenzen geführt.
Deshalb bedanken wir uns in diesem Jahr ganz besonders bei Euch, den Trainer, Eltern und Spielerinnen und Spielern.
Wir wünschen Euch und euren Familien frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Bis dahin bleibt mir und uns nur zusagen: Bleibt weiterhin gesund!
Euer Vorstand
Grüße Dirk, Jannik, Talha, Klaus, Günter und Ute